Preloader
img

Beratung anfordern

Cookie-Richtlinie

Die Website mit dem Domainnamen „https://www.powibe.com/“ („Website“), „İnönü Cd Rıfkı Bey Sk No: 8 Kadıköy İstanbul Türkiye“ wird von „Powibe“ betrieben. Powibe ist als Inhaber der Datenverarbeitung verantwortlich für die Festlegung der Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die Einrichtung und Verwaltung des Datenerfassungssystems.

 

In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“) möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website erhoben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erhebung, Speicherung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten[1] im Rahmen von Artikel 3 des Gesetzes mit dem Titel „Definitionen“, sowie über die Verfahren und Grundsätze dieser Verarbeitung informieren.

1. Zweck, zu dem die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

Gemäß Artikel 3 des Gesetzes mit der Überschrift „Definitionen“ sind personenbezogene Daten „alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person“. Zu diesen Daten können Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer gehören. Darüber hinaus können Informationen/Daten, die durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden und die keine direkte Identifizierung ermöglichen (z. B. Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, welche Teile der Website Sie besuchen), als personenbezogene Daten betrachtet werden, wenn sie auf einer dem Nutzer/Besucher zugewiesenen Identität beruhen und daher in einer individualisierten Weise gesammelt, gespeichert und ausgewertet werden.

 

 Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten von Internetnutzern und Besuchern, die die Website nutzen, um die Nutzung der Website durch Cookies zu erleichtern und die Website an die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer und Besucher anzupassen. Wir verarbeiten auch anonyme und aggregierte statistische Daten, die es uns ermöglichen, zu verstehen, wie die Nutzer und Besucher der Website die Website nutzen, und die uns helfen, die Struktur und den Inhalt der Website zu verbessern. Bei diesen Daten handelt es sich nicht um Informationen, mit denen wir Sie identifizieren können.

 

2. An wen und zu welchem Zweck können personenbezogene Daten weitergegeben werden:

Gemäß Artikel 8 und 9 des Gesetzes können Ihre gesammelten personenbezogenen Daten auf Anfrage der gesetzlich befugten Behörden an diese Behörden weitergegeben werden, soweit dies für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung als Powibe erforderlich ist.

 

3. Methode und Rechtsgrundlagen für die Erhebung personenbezogener Daten:

Personenbezogene Daten in Bezug auf aktuelle und potenzielle Internetnutzer und -besucher werden von Powibe durch die Platzierung von Cookies auf der Website auf der Grundlage des Rechtsgrundes des berechtigten Interesses von Powibe gesammelt, vorausgesetzt, dass Powibe seine Aktivitäten durchführen und die Produkte anbieten kann, die Gegenstand seiner Aktivitäten sind, und dass die Grundrechte und -freiheiten der Dateninhaber nicht verletzt werden.

 

4. Netzwerkserver-Datenprotokoll:

Wenn Sie sich auf der Website anmelden, ist Ihr Webbrowser so eingestellt, dass er automatisch die folgenden Daten an unseren Internetserver übermittelt und dann die folgenden Informationen/Daten in den Datenprotokollen aufzeichnet.

 

  • Datum der Anmeldung,
  • Uhrzeit der Anmeldung,
  • URL der Anwendungsseite,
  • Empfangene Dateien,
  • Menge der übertragenen Daten,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • IP-Adresse
  • Domänenname Ihres Internetzugangsanbieters.


5. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Server der Website auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Auf diese Weise erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Computers und Ihre Internetverbindung.

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um der Website zu helfen, zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

 COOKIE-TYP | COOKIE-VERWENDUNGSZWECKE


 1. NOTWENDIGE COOKIES Diese Arten von Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie alle auf der Website angebotenen Funktionen nutzen können. Ein Beispiel ist die Erinnerung an die vorherige Aktion, wenn Sie innerhalb derselben Sitzung zu einer Seite zurückkehren. Diese Cookies identifizieren Sie nicht. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen.


2. PERFORMANCE-COOKIES Diese Art von Cookies sammelt Informationen darüber, wie die Website genutzt wird, damit wir die Website verbessern können. So werden beispielsweise Daten/Informationen darüber gesammelt, welche Seiten Sie am häufigsten besuchen, wie viel Zeit Sie auf der Website verbringen und welche Fehlermeldungen Sie erhalten. Die von diesen Cookies gesammelten Daten/Informationen werden anonymisiert gespeichert. Es werden keine Informationen gespeichert, die Sie identifizieren können.


3. FUNKTIONELLE COOKIES Diese Arten von Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten. Sie ermöglichen es uns, Daten wie Ihren Benutzernamen und Ihre Sprachpräferenzen zu speichern, so dass Sie diese Informationen bei späteren Besuchen nicht erneut eingeben müssen. Die Informationen, die diese Cookies speichern, sind anonym. Wenn Sie solche Cookies nicht akzeptieren, können die Leistung und die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein und einige Inhalte der Website sind möglicherweise nicht zugänglich.


4. TARGETING/ADVERTISING COOKIES Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Inhalte/Produkte anzubieten, die Ihnen und Ihren Interessen entsprechen. Wir können beispielsweise Targeting- oder Werbe-Cookies verwenden, um die Ihnen auf der Website präsentierten Anzeigen und Inhalte zu personalisieren, um die Häufigkeit des Erscheinens derselben Anzeige auf der Website zu begrenzen und um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.

 

1. Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Wir empfehlen Ihnen, Cookies zu akzeptieren, damit Sie die Website so effizient wie möglich nutzen können. Sie können die Website auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies jederzeit akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen unterbinden.  Bitte benutzen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen für die Verwaltung Ihrer Cookies ändern können. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die Verwendung von Cookies unterbinden oder die Cookie-Einstellungen ändern, einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

 

2. Rechte der betroffenen Person

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes mit dem Titel „Rechte der betroffenen Person“ gemäß Art; als betroffene Person zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, Auskunft zu verlangen, wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob sie entsprechend ihrem Zweck verwendet werden, wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die Dritten zu erfahren, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, wenn Ihre personenbezogenen Daten an Dritte im In- oder Ausland übermittelt werden, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie unvollständig oder unrichtig verarbeitet wurden, und die Mitteilung der in diesem Rahmen vorgenommenen Transaktion an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, Auch wenn Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes und anderer einschlägiger Gesetze verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Gründe, die ihre Verarbeitung erforderlich machten, wegfallen, und die Mitteilung der in diesem Rahmen vorgenommenen Transaktion an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, Einspruch dagegen zu erheben, dass Ihnen durch die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme ein Schaden zugefügt wird, und Schadensersatz zu verlangen, wenn Ihnen durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entsteht.

Ihre Anfragen in Ihrem Antrag werden von Powibe so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen, je nach Art der Anfrage, kostenlos bearbeitet. Erfordert der Vorgang jedoch zusätzliche Kosten für Powibe, so kann die vom Datenschutzausschuss festgelegte Gebühr erhoben werden.[3]

 

3. Ausübung der Rechte, Antrag und Kontakt

Sie können Ihre Anträge in Bezug auf Ihre oben genannten Rechte im Rahmen des Gesetzes stellen, indem Sie das dafür vorbereitete Antragsformular an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen vollständig ausfüllen und mit feuchter Unterschrift versehen und persönlich an „İnönü Cd Rıfkı Bey Sk No: 8 Kadıköy İstanbul Türkiye“ senden, oder Sie können es über einen Notar und andere im Gesetz festgelegte Methoden schicken.

 

4. Link zu anderen Websites

Die Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob die Administratoren dieser Websites in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen handeln. Powibe ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Websites, auf die verlinkt wird (und für den Inhalt anderer Websites, die von diesen Websites verlinkt werden), und ist nicht befugt, auf den Inhalt der Websites, auf die verlinkt wird, Einfluss zu nehmen.

 

5. Änderungen

Da sich die Website in Abhängigkeit von technologischen und rechtlichen Entwicklungen verändert und weiterentwickelt, wird diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit in dieser Richtung aktualisiert, und die aktuelle Version der Cookie-Richtlinie wird auf https://www.powibe.com/ veröffentlicht und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 

6. Offenes Einverständnis

Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Wenn Sie keine Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website akzeptieren möchten, müssen Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

Ändern Sie die Browserinformationen, um Cookies ganz oder teilweise zu blockieren; oder stellen Sie die Nutzung unserer Website ein.

 

[1] Gemäß Artikel 3.1.(e) des Gesetzes mit dem Titel „Definitionen“ bedeutet „Verarbeitung personenbezogener Daten“: Jeder mit personenbezogenen Daten durchgeführte Vorgang wie das Beschaffen, Erfassen, Speichern, Aufbewahren, Ändern, Reorganisieren, Offenlegen, Übermitteln, Übernehmen, Bereitstellen, Klassifizieren oder Verhindern der Nutzung personenbezogener Daten durch voll- oder teilautomatisierte oder nichtautomatisierte Mittel, sofern sie Teil eines Datenerfassungssystems sind.


[2] Gemäß dem „Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze des Antrags an den Datenverantwortlichen“ vom 10.03.2018 mit der Nummer 30356 reichen die Dateninhaber ihre Anträge im Rahmen ihrer in Artikel 11 des Gesetzes genannten Rechte schriftlich oder unter Verwendung der registrierten E-Mail-Adresse (KEP), der sicheren elektronischen Signatur, der mobilen Signatur oder der E-Mail-Adresse, die der Dateninhaber der Powibe zuvor mitgeteilt hat und die im Powibe-System registriert ist, oder über eine zum Zweck der Antragstellung entwickelte Software oder Anwendung bei der Powibe ein.


[3] Gemäß dem „Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze der Beantragung bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen“ vom 10.03.2018 mit der Nummer 30356; Wenn der Antrag der betroffenen Person schriftlich zu beantworten ist, wird bis zu zehn Seiten keine Gebühr erhoben. Für jede Seite über zehn Seiten kann eine Bearbeitungsgebühr von 1 Türkischen Lira erhoben werden. Wird die Antwort auf den Antrag auf einem Datenträger wie einer CD oder einem Flash-Speicher gegeben, kann die Gebühr, die von Powibe verlangt werden kann, die Kosten für den Datenträger nicht übersteigen.